Wohnmobil verkaufen – guten Verkaufspreis erzielen
TeilenSteht die Anschaffung eines neuen Wohnmobils an oder haben Sie genug vom Campen, wollen Sie wahrscheinlich Ihr altes Wohnmobil verkaufen. Sie sollten am besten nicht allzu lange darauf warten, denn je länger das Wohnmobil ungenutzt bleibt, desto geringer wird der Verkaufspreis sein. Um möglichst viel aus dem gebrauchten Wohnmobil herauszuschlagen, sollten Sie entsprechende Vorbereitungen treffen.
Wohnmobil privat verkaufen
Beim Wohnmobil verkaufen stellt sich vordergründig die Frage, ob Sie Ihr gebrauchtes Wohnmobil privat oder an einen Händler verkaufen möchten. Den höheren Verkaufserlös erzielen Sie in der Regel durch einen Privatverkauf. Dazu stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Stellen Sie Ihr Wohnmobil an einem Platz, wo dieses von möglichst vielen Menschen gesehen werden kann. Beispielsweise an einem Parkplatz auf einer Autobahnraststätte, wenn dies erlaubt ist oder neben einer gut frequentierten Straße. Der Verkaufspreis und Ihre Kontaktnummer sollten für Passanten gut ersichtlich sein.
Förderlich ist zudem, wenn Interessenten eine detaillierte Beschreibung zum Wohnmobil hinter der Windschutzscheibe des Fahrzeugs oder einem anderen geeigneten Platz des Fahrzeugs zu sehen bekommen. Zusätzlich können Sie Ihr Wohnmobil in einer Tageszeitung inserieren. Eine weitere Möglichkeit sind Online-Auktionsbörsen oder Online-Portale, wo Sie Bilder und eine Beschreibung einstellen und den Verkaufspreis individuell festlegen können.
Wohnmobil über einen Händler verkaufen
Meist schneller erfolgt der Verkauf des Wohnmobils bei einem Händler. Dieser sieht sich das Fahrzeug an und teilt Ihnen im Anschluss den Kaufpreis mit. Ist dieser auf Augenhöhe mit dem von Ihnen gewünschten Verkaufspreis, ist alles bestens und der Kauf wird innerhalb weniger Stunden abgeschlossen. Dies ist jedoch nicht immer der Fall, da Händler mit dem Wiederverkauf eines Wohnmobils etwas verdienen möchten. Daher ist der Verkaufserlös bei einem gebrauchten Wohnmobil bei einem Händler meist geringer als beim Privatverkauf. Sie müssen sich jedoch auch nicht um Details wie einen Verkaufsvertrag kümmern. Händler übernehmen meist auch die Abmeldung des Wohnmobils für Sie.
Vor dem Verkauf Wohnmobil auf Vordermann bringen
Ganz gleichgültig, ob Sie privat oder über einen Händler Ihr Wohnmobil verkaufen, sollten Sie Ihr Fahrzeug vorher noch richtig in Schuss bringen. Ein gut gepflegtes Fahrzeug lässt sich besser verkaufen als ein schmutziges und mit Mängel behaftetes Fahrzeug. Bessern Sie beispielsweise Lackschäden aus. Sehen Sie sich die Reifen vor dem Verkauf an und erneuern Sie diese wenn nötig. Reinigen Sie auch den Innenbereich. Führen Sie noch einen Ölwechsel durch. Achten Sie auf Bremsflüssigkeit usw.
Diese Wartungsarbeiten kosten nicht viel, können jedoch beim Wohnmobil verkaufen positiv hervorgehoben werden. So können Sie bei Käufern einen guten Eindruck erwecken und einen besseren Preis erzielen. Beschreiben Sie beim Verkauf zudem genau, welche Ausstattung im Wohnmobil inbegriffen ist. Geschirr, Bettzeug, Zelt, Klappstühle, Klapptische, Fahrradträger etc. tragen zu einem besseren Verkaufspreis bei, da der Käufer keine Anschaffungen für seine bevorstehenden Campingtouren tätigen muss.